Resümee
Das Projekt "Orte der Wärme" soll in Schleswig ab sofort bis zum März Treffpunkte schaffen, an denen sich Menschen treffen können, um sich in den beheizten Räumen aufzuwärmen und - bestenfalls - bei Tee und Gebäck ins Gespräch zu kommen, zu spielen und vielleicht sogar ein paar Weihnachtslieder zu singen. Die AWO, das Mehrgenerationenhaus und verschiedene Kirchengemeinden wirken dabei mit. Getragen wird das Projekt vor allem von Ehrenamtlichen.
Slesvig. I torsdags, da sneen for første gang i år permanent forvandlede hele Slesvig til et hvidt vinterlandskab, mødtes syv personer fra forskellige kirkelige og sociale institutioner i forsamlingshu..