Tafel-Dienst im neuen Ambiente im Stadtkern
Schleswiger Tafel feierte am Dienstag die offizielle Eröffnung ihrer neuen Räumlichkeiten im Schwarzen Weg. 500 Familien zählen zu den Stammkunden. 12.000 Euro Jahreszuschuss der Stadt.

Foto: Sven Geißler
Resume
Tafel i nye omgivelser
»Tafel« i Slesvig starter på en ny tidsalder.
22 år efter grundlæggelsen har den sociale institution, der er del af Johanniter-Unfall-Hilfe, fundet et nyt hjem efter lang tids søgning. Efter at have flyttet fra Moltkestraße er det tidligere køkkenstudie Fürstenberg i Schwarzer Weg nu Tafels nye domicil. Tafel har omkring 500 familier i byen som faste kunder.
- Det hele er meget lyst og rummeligt. Vi er alle meget stolte over og glade for, at det lykkedes, sagde Tafel-leder Catherine Matzen ved den officielle åbningsceremoni tirsdag og takkede byen for det pæne drifttilskud.
Schleswig. Bei der Tafel in Schleswig ist ein neues Zeitalter angebrochen. Rund 22 Jahre nach der Gründung hat die soziale Einrichtung, die sich in der Trägerschaft der Johanniter Unfall-Hilfe befindet, nach langer Suche ein neues Zuhause gefunden.
Das ehemalig..
Vil du læse hele artiklen?
TILBUD
Ved at tilmelde dig accepterer du
vores persondataoplysninger og
almeneforretningsbetingelser .
Volker Metzger
vm@fla.de
FAKTEN
Tafel-Idee
In Deutschland gibt es Lebensmittel im Überfluss - und dennoch herrscht bei vielen Menschen immer noch Mangel.
Etwa 900 Tafeln in Deutschland bemühen sich um einen Ausgleich: Sie sammeln »überschüssige«, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel und geben sie an 1,5 Millionen bedürftige Personen weiter; knapp ein Drittel davon sind Kinder und Jugendliche.
Als bedürftig gelten für die Tafel alle Menschen, die nur über wenig Geld im Monat verfügen können. Grundsätzlich gilt: Die Tafeln helfen allen Menschen, die die Hilfe brauchen.
Die Tafeln finanzieren sich durch Spenden.
Annonce
Annonce
Annonce
Annonce