Nissenhaus bietet Kunstkurse für Kinder und Jugendliche
Ausstellung mit Arbeiten der Flensburgerin Frauke Gloyer soll Inspiration liefern.

Husum. Für alle kreativen Malkünstler, Tuschehelden und experimentierfreudigen Zeichnerinnen und Zeichner im Alter von 8 bis 14 Jahren bietet der Museumsverbund Nordfriesland ein neues Angebot. Ab Februar finden in den Räumen des Nordfriesland-Museums Nissenhaus in Husum regelmäßig Atelierkurse für Kinder und Jugendliche statt. Die Workshops werden von der Künstlerin und Kulturvermittlerin Elena Steinke durchgeführt und widmen sich ganz unterschiedlichen Themen und künstlerischen Techniken.
Allen Kursen gemeinsam sind der Spaß und die Freude am kreativen Gestalten mit Farben und unterschiedlichen Materialien in kleinen Gruppen. Dabei bietet ein gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellungen des Museums im Vorhinein spannende Einblicke und gibt kreative Impulse für die spätere Arbeit in der Kunstwerkstatt des Nissenhauses.
»Mir ist wichtig, dass sich die Kinder in einer geschützten und ruhigen Atmosphäre künstlerisch ausprobieren können und dass ich ihnen darüber hinaus auch viel Wissenswertes zu handwerklichen Grundlagen und Techniken vermitteln kann«, formuliert die aus Kaliningrad stammende Elena Steinke ihren Anspruch an die neuen Kunstkurse im Museum.
Elena Steinke lebt und arbeitet seit 2001 als freischaffende Künstlerin, Dozentin und Autorin in Breklum. Ausgebildet wurde sie in der Sowjetunion. Seit 2015 ist sie Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler in Deutschland. Bereits seit einigen Jahren bietet Elena Steinke erfolgreich Kunstworkshops zu verschiedenen Themen für Schulen, Museen und Privatpersonen an.
»Die Idee, im Nordfriesland-Museum für Kinder und Jugendliche Kunstkurse anzubieten, die sich unter anderem auch mit unseren Ausstellungen und Sammlungen beschäftigen, bestand schon länger. Dass wir nun mit Elena Steinke eine kompetente und erfahrene Kunstvermittlerin gefunden haben, die mit viel Leidenschaft und Herzblut die Atelierkurse leiten wird, freut uns sehr«, sagt Franziska Horschig, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Museumsverbund Nordfriesland.
Und so bietet die aktuelle Sonderausstellung »Malerei. Alle Tage« mit Bildern der Flensburger Malerin Frauke Gloyer den perfekten Anlass für den Start des neuen Formats:
Dieses findet erstmals am Samstag, dem 19. Februar, von 14 bis 16 Uhr für Kinder von 8 bis 14 Jahren statt. Unter dem Thema »Skizze – die fließende Welt im Hier und Jetzt« besucht die Gruppe gemeinsam mit Elena Steinke die Kunstausstellung und entdeckt die Werke von Frauke Gloyer.
Anschließend erfahren die jungen Künstler/innen einiges über die Technik der Handzeichnung, und sie dürfen dann - ausgestattet mit Stiften und Klemmbrettern - in den Ausstellungsräumen frei skizieren und arbeiten.
Eine Anmeldung unter Telefon 04841/2545 oder per E-Mail an kasse@museumsverbund-nord-friesland.de ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt.
Der Kurs kostet 20 Euro inkl. Eintritt, Führung und Material.
Es wird um das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gebeten.
lg
Annonce
Annonce
Annonce
Annonce