RESÜMEE
Noldes Name ist in
ein Fenster geritzt
Der Künstler Emil Nolde soll seine spätere Fra Ada im Flensburger Eckener-Haus besucht haben.
Davon zeugt womöglich eine in eine Fensterscheibe eingeritzte Unterschrift. »Nolde« steht dort. Und weiter unten die Namen Ernst und Ina. Ina war eine Schwester Eckeners, die mit dem Flensburger Verlegersohn Ernst Maass verheiratet war.
Ob die Unterschriften echt sind, dazu gebe es unterschiedliche Meinungen, sagt der Abteilungsleiter der Denkmalschutzbehörde Flensburg, Eiko Wenzel. Es gebe auch Experten, »die sagen, das hätte Nolde nie gemacht, eine Scheibe zu zerkratzen«.
Flensborg. Flere vinduer i det historiske Eckener-Haus er blevet taget ud og lagret et andet sted i Flensborg for at skåne dem. Det sker, mens der løbende foregår undersøgelser af bygningen, der står tom.