RESÜMEE
Valdemar Rørdam (1872-1946) war einer der großen dänischen Nationaldichter der 1920er und 1930er Jahre, und seine Dichtung drehte sich um das Nationale. Er erhielt die Holberg-Medaille und wurde für den Literaturnobelpreis nominiert. Wie viele Vertreter der intellektuellen Rechten war er ein entschiedener Gegner des Sowjetkommunismus. 1941 veröffentlichte Rørdam ein Gedicht, in dem er Adolf Hitlers Einsatz gegen den Bolschewismus würdigte, und Rørdam verlor später aus demselben Grund seine Popularität. In seinem Jahrbuch 2022 schreibt der Autor H.E. Sørensen aus Skærbæk über Rørdams Beziehung zu Nordschleswig.
Skærbæk. Valdemar Rørdam (1872-1946) var en dansk digter og forfatter.