RESÜMEE
Urlaub im
ehemaligen Feindesland
In den Jahrzehnten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war die Bundesrepublik Deutschland das beliebteste ausländische Urlaubsziel der Dänen. Das ist bemerkenswert, denn die bisherige sozialgeschichtliche Forschung hat Dänemark als weitgehend auf die angelsächsische Welt, vor allem Großbritannien und die Vereinigten Staaten, ausgerichtet charakterisiert. Die dänische Orientierung nach Westdeutschland in den 1950er und 1960er Jahren wurde jedoch viel zu sehr übersehen.
Zu diesem Schluss kommt Julie Andersen-Mølgaard, promovierte Historikerin an der Universität von Süddänemark. Sie hat das Buch »Turen gik til Vesttyskland« veröffentlicht, das die Urlaubsreisen der Dänen in die Bundesrepublik Deutschland in einen größeren Zusammenhang mit dem Erbe der Niederlage Nazideutschlands im Jahr 1945, dem Kalten Krieg zwischen Ost und West und nicht zuletzt dem wachsenden Wohlstand in Dänemark stellt, der es großen Teilen der dänischen Mittelschicht ermöglichte, ins Ausland zu reisen.
Odense. Vesttyskland var i årtierne efter Anden Verdenskrigs afslutning danskernes foretrukne udenlandske rejsemål. Dette er bemærkelsesværdigt, eftersom tidligere samfundshistorisk forskning er blevet karakteriseret ved, at Danmark i høj grad ori..