RESÜMEE
Keine Sehenswürdigkeiten
Wie sollte Flensburg an die Tatsache erinnern, dass sie im Mai 1945 zur Endstation der »Rattenlinie Nord« wurde und an all die Ereignisse, die die Anwesenheit der Regierung Dönitz in die Stadt mit sich brachte? Der Flensburger SSW-Vorsitzende Lars Erik Bethge hält es für »völlig klar«, dass die Flensburger Opferorte wie an vielen anderen Orten in Deutschland gekennzeichnet werden sollten. Die »Täterorte« sollten sehr durchdacht gezeigt werden. Manche Leute denken: »Die Sache mit dem dritten Reich und Karl Dönitz, das ist doch für Touristen interessant«.
Lars Erik Bethge hält das für den falschen Ansatzpunkt. Die Stätten sollten keine Touristenattraktionen sein, sagt er in einem Interview in dem Buch »Nazisternes sidste tilflugt«.
Flensborg. I efteråret 2021 var Sonja Newiak fra Cottbus i den østtyske delstat Brandenburg på ferie i Flensborg. Og her fik hun sig et chok, fortalte hun bagefter til Flensburger Tageblatt.