RESÜMEE
Ein Außenseiter
Der Roman »Den utilpassede« (deutsch »Der Außenseiter«) von Claus Reinholt Hebor handelt von der Konversion des Ururgroßvaters des Autors vom Judentum zum Christentum und endet in der nordschleswigschen Kleinstadt Christiansfeld, wo die Hauptfigur Mitglied der Brüdergemeinde wird.
Es ist eine bewegende Geschichte eines Mannes, der seinen Weg nie ganz findet, der aber auf seiner Reise durch Europa und über den Atlantik immer ein unstillbares Verlangen nach Freiheit hat.
Oksbøl. I Brødremenighedens arkiv i Christiansfeld ligger en interessant levnedsbeskrivelse. Det er forfattet af Johan Samuel Reinhold (1761-1839), der var jøde og voksede op i et jiddisch-præget samfund i Østeuropa, i Lillepolen, et historisk høj..