RESÜMEE
Die »Sønderjyske Årbøger« (Nordschleswigsche Jahrbücher) wurden am Dienstag im Museum Oldemorstoft in Padborg vorgestellt. 2000 Exemplare sind jetzt auf dem Weg an alle Mitglieder der Historischen Gesellschaft für Sønderjylland.
18 Autoren haben zur Ausgabe 2021 beigetragen. Den Lesern wird eine umfangreiche Recherchearbeit geboten.
Verfasst wurden die Artikel von einer bunten Schar aus professionellen Wissenschaftlern, Amateurforschern und Erinnerungsschreibern. Zu Letzteren gehört Jens Andresen, der aus der dänischen Minderheit in Südschleswig stammt, sich aber für ein Leben als Teil der dänischen Mehrheitsbevölkerung in Sønderjylland entschied.
Padborg. Er vi danskere eller tyskere?
Det spørgsmål blev aldrig stillet i Jens Andresens hjem i Agtrup i Sydtønder Amt - lige syd for den dansk-tyske grænse.