RESÜMEE
Der deutsche Universitätslektor Moritz Schramm lebt seit vielen Jahren in Dänemark. Mit seinem Buch »Kampen om midten« korrigiert er das Bild, das in Dänemark gerne von Deutschland und deutscher Politik gezeichnet wird. Eines der Missverständnisse ist laut Schramm, dass die große schweigende Mehrheit durch das Auftauchen der AfD, eine Plattform bekam, die diese schweigende Mehrheit vorher nicht hatte. Doch die Positionen, die heute von der AfD vertreten werden, seien seit Jahrzehnten im politischen System Deutschlands repräsentiert, vor allem in der CDU.Während die Mitte des politischen Spektrums in Dänemark nach rechts gerückt sei, sei die deutsche Mitte nach links gerückt, folgert Schramm.
København. Trods en omfattende europæisk integration og trods et stærkere samarbejde hen over de nationale landegrænser findes fænomenet stadig: Politikere, meningsdannere, journalister og vælgere i de enkelte europæiske lande har fortsat en stærk..
hcd@fla.de