RESÜME
Kritischer Blick
Der pensionierte Professor Bernd Henningsen wirft in seinem neuen Buch einen kritischen Blick auf nordische Gesellschaftsmodelle und Selbstverständnisse: »Die Welt des Nordens. Zwischen Ragnarök und Wohlfartsutopie: Eine kulturhistorische Dekonstruktion«.
Darin analysiert er, was wir oft als gegebene Wahrheiten oder Klischees über die nordischen Länder verstehen: Die Dänen werden in jeder internationalen Untersuchung als das glücklichste Volk der Welt betrachtet, obwohl sie die höchsten Steuern zahlen. Das neutrale Schweden ist einer der weltgrößten Waffenexporteure. Finnland liegt bei der Zahl der Waffen pro Einwohner hinter den USA und dem Kriegsschauplatz Jemen auf dem dritten Rang. Henningsen, der aus Flensburg stammt, beleuchtet diese Paradoxa und analysiert die politischen Systeme, Gesellschaftsmodelle und Kultur der nordischen Länder.
Berlin. Den britiske journalist Michael Booth drog i 2015 på en rejse til det nordiske Utopia.
Han satte sig for kritisk at undersøge de nordiske landes velfærdssamfund og tog udgangspunkt i forhold, han opfattede som paradokser: