Børn har ikke fundet på racisme
Sydslesvigeren Alex Tetteyfio Bergfeld har udsendt en børnebog med et hæfte, som også voksne kan blive klogere af. Det var hans egne oplevelser med racisme, der fik ham til at gå i gang med bogen.

RESÜMEE
Alex Tetteyfio Bergfeld aus Sterup hat kürzlich das Buch »Eine Puppe für Ashé« veröffentlicht, dessen zweite Auflage bereits vorbereitet wird. Das Kinderbuch handelt von Ashé, vier Jahre alt. Lesende können nicht erkennen, welche Geschlechtsidentität Ashé hat, aber Ashé ist schwarz und wünscht sich sehnlichst eine Puppe, die ihm/ihr ähnelt. Ashé ist geschlechtsneutral und Lesende müssen selbst entscheiden, ob sie Ashé als Junge oder Mädchen sehen.
»Eine Puppe für Ashé« besteht nicht nur aus dem Kinderbuch, sondern enthält auch ein Extraheft, das auf Grundlage einer konkreten Theorie Hintergrundwissen über Rassismus vermittelt. Mit dem Heft in der Hand erhalten Erwachsene die Möglichkeit eines bewussten Zugangs zum Thema Rassismus und können danach das Buch gemeinsam mit den Kindern lesen und analysieren.
Sterup. Hvor kommer du egentlig fra?
Det spørgsmål har Alex Tetteyfio Bergfeld ofte fået i sit 33 år lange liv.
Han er ikke vild med spørgsmålet. Faktisk er han temmelig træt af det nogle gange, siger han.
- Spørgsmålet gør mig usikker, fordi jeg ofte ikke kender den spørgende person, jeg står overf..
Vil du læse hele artiklen?
TILBUD
Ved at tilmelde dig accepterer du
vores persondataoplysninger og
almeneforretningsbetingelser .
Hans Christian Davidsen
hcd@fla.de
Annonce
Annonce
Annonce
Annonce