Resümee
In der elektronischen Musik machte sich Else Marie Pade (1924-2016) einen herausragenden Namen als Pionierin. Kaum bekannt ist, dass sie in en 1950er und 1960er Jahren auch Werke für Orchester komponierte. Diese wurden erst nach ihrem Tod wiederentdeckt und vier davon sind nun erstmals auf CD erschienen. Dem damaligen Zeitgeist entsprechend, sind diese Stücke nicht gerade leicht zugänglich, aber vor allem »Sept Pièces en couleurs« (1953) og »Concerto for Trumpet and Orchestra« (1954) zeigen, dass sie sich auch in der symphonischen Welt hätte behaupten können, wenn sie nicht ihr Herz an die Elektronik verloren hätte.
København. Interesserede i dansk musikhistorie skal tilsyneladende ændre deres opfattelse af den danske komponist Else Marie Pade (1924-2016).