- Vi må gøre plads til de næste i rækken
Johann Keneya Groß er en af de unge sydslesvigere, som elsker at være en del af det danske mindretal. Han vil gerne give så meget som muligt tilbage, men føler også at han ind imellem kæmper mod fordomme fra de ældre.

Johann Keneya Groß ist einer der jungen Südschleswiger, die zum Studieren nach Dänemark gehen, der Heimat aber verbunden bleiben. Groß engagiert sich von Aarhus aus bei Grænseforening U. Mit 17 Jahren begann er sein Engagement für die Dänische Minderheit bei SSW U. Damals war das mehr ein Jugendklub mit gemeinsamer Weihnachtsfeier. Inzwischen, fühlt Groß, dürfen die Jungen mitreden. Genau dieses Thema ist oft ein Problem der Minderheit. Die Jungen werden nicht Ernst genommen und sollen sich gefälligst hinten anstellen. Dass die Jungen es aber können, hat nicht zuletzt Maylis Roßberg gezeigt. Groß ist sehr stolz auf die Entwicklung seiner Partei.
Wenn Groß mit deinem Studium der Informationstechnologie fertig ist, möchte er zurück in die Heimat. Das klassische Abenteuer nennt er es. Kindergarten und Schule in Institutionen der Minderheit, Studium in Dänemark, zurück nach Südschleswig. Und auch deswegen, weil er sich eben in beiden Ländern wohl fühlt, ist er ein Bindestrich-Däne.
Johann Keneya Groß er 50 procent Johann og 50 procent Keneya.
- Sådan har det været hele mit liv. Jeg reagerer på begge navne, siger han. Men en ting står klokkeklart.
- Jeg er 100 procent sydslesviger. Sydslesvig er mit hjerteland, siger Johann Keneya Groß.
To kultur
Johann Keneya Groß ligner måske ..
Vil du læse hele artiklen?
TILBUD
Ved at tilmelde dig accepterer du
vores persondataoplysninger og
almeneforretningsbetingelser .
Grit Jurack
grit@fla.de
Annonce
Annonce
Annonce
Annonce