Grøn front: Stadtwerke skal omstille sig langt hurtigere
En sammenslutning af en række lokale miljøgrupper kræver, at Stadtwerke er CO2-neutral i 2035 og ikke først som planlagt 2050. Sker det ikke, skal der købes CO2-kvoter for millioner af euro, som forbrugerne skal betale.

Sven Geissler
Resümee
Aktive aus mehreren Flensburger Umweltgruppen haben das Bündnis Klimabegehren Flensburg gegründet und rasseln gegenüber der Ratsversammlung und den Stadtwerken mit den Säbeln. Die Gruppe bezeichnet sich selbst als konstruktiv und schlägt Lösungen vor, jedoch dränge sich die Klimaproblematik derart auf, dass eine Umstellung auf regenerative Energie bis zum Jahr 2050 allzu langsam sei. Deshalb will das Bündnis eine Unterschriftensammlung initiieren, welche die Ratsversammlung dazu zwingt, zu den Forderungen Stellung zu beziehen. Der nächste Schritt wäre dann ein Bürgerbegehren. Wenn die Stadtwerke nicht auf regenerative Energie umstellten, müssten sie Millionen für CO2-Quoten zahlen, was die Strom- und Wasserpreise spürbar steigen ließe, so die Gruppe.
Flensborg. En gruppe aktive i en række flensborgske miljøgrupper har dannet Bündnis Klimabegehren Flensburg og rasler med sablerne over for byrådet og det kommunale kraftværk, Stadtwerke.
- Vi er konstruktive og har forslag til løsninger, men klimadagsordenen t..
Vil du læse hele artiklen?
TILBUD
Ved at tilmelde dig accepterer du
vores persondataoplysninger og
almeneforretningsbetingelser .
Annonce