Rat beschließt: Stadtwerke Flensburg sollen bis 2035 klimaneutral werden

Das Klimabegehren hat sein Ziel erreicht. Das kommunale Unternehmen muss nun schneller als geplant komplett auf erneuerbare Energien umsteigen – und dafür mehr als 100 Millionen Euro investieren.

Die Stadtwerke Flensburg werden durch einen Ratsbeschluss zur Klimaneutralität bis 2035 verpflichtet. Clara Tempel (l.) vom Bündnis Klimabegehren richtete vor der Abstimmung einen eindringlichen Appell an die Politiker. Foto:
Die Stadtwerke Flensburg werden durch einen Ratsbeschluss zur Klimaneutralität bis 2035 verpflichtet. Clara Tempel (l.) vom Bündnis Klimabegehren richtete vor der Abstimmung einen eindringlichen Appell an die Politiker. Foto: Sven Geissler
fh@fla.de
torsdag d. 1. december 2022 kl. 18.07

Resume

Byrådet i Flensborg har besluttet ,at Stadtwerke skal udfase kul og gas i energiproduktionen inden 2035. Med beslutningen torsdag vedtog byrådet kravet fra Flensborgs Klimabegehren og foregriber dermed en folkeafstemning blandt borgerne. Ifølge Stadtwerke kræver vejen til klimaneutralitet investeringer i hundredvis af millioner euro.

Flensburg. Die Ratsversammlung hat den Ausstieg der Stadtwerke Flensburg aus der Energieerzeugung aus Kohle und Gas bis zum Jahr 2035 beschlossen. Mit der Entscheidung übernahm der Rat a..