Resümee
Vor 25 Jahren, am 24. Mai 1997, trat in Flensburg die Verordnung in Kraft, die Hundebesitzer verpflichtet, ihre Tiere in Teilen der Innenstadt an der Leine zu führen. Auslöser waren seinerzeit zunehmende Klagen von Einwohnern und Gästen der Stadt über zuviel Schmutz und Dreck. Nach anfänglicher Wirkung musste der Anleinpflicht zehn Jahre später durch eine Patrouille Nachdruck verliehen werden, für die Ein-Euro-Jobber herangezogen wurden, die aber nur relativ kurze Zeit aktiv waren. Heute werden Verstöße gegen den Leinenzwang nur auf direkte Anzeigen von Bürgern oder Polizei hin verfolgt. Von den rund zehn solcher Anzeigen im Jahr enden im Durchschnitt zwei damit, dass ein Bußgeld über 100 Euro verhängt wird.
Flensborg. For 25 år siden, den 24. maj 1997, begyndte en ny æra for Flensborgs hundeejere. Den dag trådte nemlig en forordning i kraft med et påbud om, at hunde kun må færdes i en stor del af den indr..
lg@fla.de