Podestplatz und Abstieg
Während der Flensburger Segel-Club (FSC) mit Rang drei sein bisher bestes Bundesliga-Ergebnis überhaupt verbuchte, ist der Schlei-Segel-Club in die 2. Liga abgestiegen.

Flensburg. Für die beiden nördlichsten Vertreter der Segel-Bundesliga war das Finale der neunten Saison ein Auf und Ab, wie bei schwerem Seegang. Während der Flensburger Segel-Club (FSC) mit Rang drei sein bestes Bundesliga-Ergebnis aller Zeiten verbuchte, ist der Schlei-Segel-Club in die 2. Liga abgestiegen. Entsprechend unterschiedlich war die Gefühlslage in den Vereinen nach dem Abschluss auf dem Berliner Wannsee.
»Bester FSC-Platz ever. Wir sind alle sehr stolz«, so Claus-Otto Hansen vom FSC, der vor neun Jahren als Regattaobmann bei der Gründung der Bundesliga beteiligt war, auf der Vereins-Internetseite. Dort sagte Steuermann Gordon Nickel: »Wir sind alle ziemlich happy. Jedes Team hier kann gut segeln und muss erst besiegt werden.« Trainer Jörg Rothert meinte: »Das haben die Jungs wirklich gut gemacht. Echt klasse.«
Aus dem Lager des Schlei-Segel-Clubs hieß es dagegen von Steuermann Timm Schöning »Wir sind frustriert. Es ist so bitter, auf diese Art und Weise abzusteigen.« In einem der Rennen gab es eine Kollision mit einem Presseboot und das SSC-Team wurde Letzter. Ein Protest wurde abgewiesen. »Es passt alles zusammen. Für uns war das eine verkorkste Saison mit vielen unglücklichen Situationen«, so Andreas Willim, der das Bundesliga-Team des SSC initiiert hatte, nach drei Jahren nun aber den Gang in Liga zwei miterleben musste. »Wir müssen uns zusammensetzen und besprechen, wie es nächste Saison weitergeht. Aber ich bin zuversichtlichen, dass die jungen Leute weiter heiß auf die Bundesliga sind.«
Der Meistertitel ging wie erwartet an ONEKiel. Die Kieler sind damit auch direkt für die Champions League 2022 und das Nord Stream Race 2022 qualifiziert. Den zweiten Platz in der 1. Segel-Bundesliga sichert sich der Wassersport-Verein Hemelingen aus Bremen, der damit genau wie der FSC ebenfalls an der Champions League 2022 teilnehmen darf. Aufsteiger aus der 2. Liga sind der Düsseldorfer Yachtclub, der Hamburger Segel-Club und die Seglervereinigung Itzehoe aus Schleswig-Holstein.
rm
rm@fla.de
Annonce
Annonce
Annonce
Annonce