TSB-Schwimmer auf Medaillenjagd
Gleich sieben Asse der Schwimmabteilung des TSB Flensburg präsentieren sich auf der großen deutschen Bühne.
Flensburg. Dass beim TSB Flensburg immer wieder auch Ausnahmetalente in der Schwimmsparte unterwegs sind, ist keine Überraschung. Dennoch sind Nominierungen für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (26. bis 30. Oktober in Berlin) immer noch etwas Besonderes.
Dabei dürfte die Teilnahme von Nele Schulze keine Überraschung sein. Die aus der deutschen Minderheit und in Hadersleben aufgewachsene 17-Jährige geht dabei gleich in mehreren Disziplinen an den Start. Sowohl über ihre Paradestrecken 50, 100 und 200 Meter Brust als auch über 50 Meter Freistil, 50 Meter Schmetterling und 200 Meter Lagen tritt Schulze an. Auf allen sechs Strecken gehört sie zu den Medaillenkandidatinnen.
Doch nicht nur bei den Jahrgangsmeisterschaften ist Nele Schulze ein Name. Nachdem das Nachwuchstalent beim Fina Swimming World Cup auf der 25 Meter-Bahn Anfang Oktober sensationell über 200 Meter Brust in 2:24,69 Minuten die Bronzemedaille gewann, wurde sie vom Deutschen Schwimmverband nicht nur in den NK1-Kader hochgestuft, sondern für die Kurzbahn-Europameisterschaften Offene Klasse vom 2. bis 7. November in Kazan (Russland) nominiert. Bei ihrem Bronzemedaillengewinn in Berlin war sie sogar schneller als die 100-Meter-Olympiasiegerin Lydia Jacoby aus den USA.
Angeführt wird das deutsche Team in Kazan von Olympiasieger Florian Wellbrock. Nele Schulze wurde als jüngste deutsche Teilnehmerin nominiert. Sie soll dabei erste Erfahrungen auf internationalem Topniveau sammeln, erklärte Bundestrainer Hannes Vitense.
Weitere Flensburger
Hochmotiviert gehen auch Linus Dittloff (Jahrgang 2006) und Jules Bohnert (Jahrgang 2005) in Berlin an den Start. Für die beiden TSB-Schwimmer ist es die erste Qualifikation für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Becken. Dittloff hat sich über 100 und 200 Meter Schmetterling qualifiziert, Bohnert über 100 und 200 Meter Rücken sowie 100 Meter Schmetterling.
Der vierte TSB-Teilnehmer in Berlin ist Jesper Ulleseit (Jahrgang 2008). Ulleseit, der aus der dänischen Minderheit stammt, konnte bereits eine Medaille bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Schwimmerischen-Mehrkampf gewinnen. Nun wird er über 200 Meter Freistil und 200 Meter Rücken um Medaillen kämpfen.
Chance auf Nationalkader
Gleich drei Synchronschwimmerinnen des TSB Flensburg haben sich für die Sichtung des Deutschen Schwimmverbandes in Heidelberg qualifiziert. Vom 27. bis 30. Oktober dürfen sich Merve Rönnau, Hanna Zhou und Lenja Stephanides zeigen und für einen Platz im DSV-Kader empfehlen. Dabei werden sie an drei Tagen an Land und im Wasser in den Bereichen Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Technik geprüft.
Timo Fleth
tif@fla.de
Annonce
Annonce
Annonce
Annonce