Gelting: Land fördert Modernisierung der Sportanlagen mit 919.000 Euro
Die Gemeinde Gelting investiert umfangreich in die Sportanlagen und will ein neues Sport- und Freizeitheim bauen - Minister-Lob für die Initiatoren - Uni Kiel als Projekt-Partner mit im Boot.

Archivfoto: Lars Salomonsen
)Gelting/Kiel. Die Gemeinde Gelting (Kreis Schleswig-Flensburg) modernisiert seine Sportanlagen und baut ein neues Sport- und Freizeitheim. Unterstützung hatte sich die Gemeinde für ihre Sportentwicklungsplanung von der Universität in Kiel geholt.
Im Rahmen der Ortskernentwicklung wurde ein Projektbündel geschnürt, das neben den geförderten Projektteilen - Bau des Sport- und Freizeitheims, der 400-Meter-Rundlaufbahn, Kurzstreckenlaufbahn, Weitsprung- und Kugelstoßanlage - auch einen Parcours für Mountainbiker - einen sogenannten »Pump-Track« umfasst.
Für Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat das Vorgehen der Gemeinde Vorbildcharakter: »Die neue Sportanlage mit Sport- und Freizeitheim wurde nicht nur für, sondern mit den Geltingerinnen und Geltingern geplant. Dass außerdem nicht nur die Sportvereine, sondern das Gemeinschaftsleben im Ort bei der Planung berücksichtigt wurde, ist klasse.«
Die Räume im Sport- und Freizeitheim stehen auch anderen Dorfbewohnern zur Verfügung. Tagestouristen nutzen das Sportzentrum vermehrt als Ausgangspunkt für Radtouren.
Das Land unterstützt das Projekt mit insgesamt 919.000 Euro, die Gesamtkosten betragen rund 1,4 Millionen Euro.
vm
vm@fla.de
Annonce
Annonce
Annonce
Annonce