Golla im engen Kreis für Olympia
Der Kreisläufer der SG Flensburg-Handewitt ist einer von 17 Akteuren aus dem 28er Kader des Deutschen Handballbundes, der sich in Herzogenaurach auf Olympia vorbereitet und um einen der 15 Plätze im Kader kämpft.

Foto: dpa
Flensburg. Handball-Bundestrainer Alfred Gislason geht mit 17 Spielern in die Olympiavorbereitung. Dazu zählt auch Johannes Golla, Kreisläufer des frischgebackenen Vizemeisters SG Flensburg-Handewitt. Er ist neben Hendrik Pekeler (THW Kiel) und Jannik Kohlbacher (RN Löwen) nach der Absage von Patrick Wienczeck (THW Kiel) einer von drei Kreisläufern.
Die 17 Spieler des erweiterten 28er-Olympiakaders werden am Montag, 5. Juli, nach Herzogenaurach reisen, um sich auf die Olympischen Spiele vorzubereiten.
Teil des Lehrgangs ist ein Drei-Nationen-Turnier. Die deutsche Handball-Nationalmannschaft trifft in Nürnberg auf Brasilien (9. Juli, 20.15 Uhr) und Ägypten (Sonntag, 11. Juli, 15.05 Uhr). Am Mittwoch, 14. Juli, werden die deutschen handballer dann nach Japan reisen. Zunächst zur zweiten Vorbereitungsphase nach Tokushima, dann am 22. Juli nach Tokio und ins Olympische Dorf. Gegner in der Gruppenphase werden Europameister Spanien, Argentinien, Rekord-Weltmeister Frankreich, Norwegen und Brasilien sein.
Marc Reese
mr@fla.de
Deutschland
Das Aufgebot für den Lehrgang:
Tor: Andreas Wolff (KS Vive Kielce/POL), Silvio Heinevetter (MT Melsungen), Johannes Bitter (TVB Stuttgart, ab 1. Juli HSV Hamburg)
Linksaußen: Marcel Schiller (Frisch Auf Göppingen), Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen)
Rechtsaußen: Tobias Reichmann (MT Melsungen), Timo Kastening (MT Melsungen)
Kreis: Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Hendrik Pekeler (THW Kiel), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)
Rückraum Mitte: Philipp Weber (SC DHfK Leipzig, ab 1. Juli SC Magdeburg), Juri Knorr (TSV GWD Minden, ab 1. Juli Rhein-Neckar Löwen)
Rückraum links: Julius Kühn (MT Melsungen), Paul Drux (Füchse Berlin)
Rückraum rechts: Kai Häfner (MT Melsungen), Steffen Weinhold (THWKiel)
Abwehr: Finn Lemke (MT Melsungen)
Annonce
Annonce
Annonce
Annonce