Flensburg. Das Wunder bleib ebenso aus wie die Abfuhr. Der DHK Flensborg verkaufte sich bei der 26:30 (12:16)-Heimniederlage gegen den TuS Vinnhorst aber sehr ordentlich und agierte zeitweise mit dem Spitzenreiter der 3. Liga auf Augenhöhe.
»Es war ein sehr gutes Spiel von uns«, zeigte sich Co-Trainer Magnus Frisk mit der Leistung seines Teams zufrieden. »Leider machen wir zu Beginn zu viele technische Fehler und verwerfen auch zu viele freie Bälle.«
So stand es schnell 1:5 (6.) und es schien auf eine einseitige Begegnung hinauszulaufen. Doch die zunächst stark aufspielenden Gäste hatten wohl zu früh in den Verwaltungsmodus geschaltet. Die Flensburger kämpften sich ins Spiel und konnten sich dabei auf eine funktionierende Deckung und einen erneut starken Torhüter Mikkel Klicmann verlassen. Nach dem 8:14 (23.) brachten drei Tore in Folge den SDU-Klub auf Schlagdistanz (11:14, 29.), bevor ein direkter Freiwurf der Niedersachsen mit der Halbzeitsirene für den Vier-Tore-Rückstand sorgte.
Mit einem Doppelschlag auf 14:16 (33.) begann die zweite Halbzeit gut für DHK, es wurde laut in der Idrætshallen. »Wir hatten das Gefühl, dass mit den Zuschauern im Rücken noch eine Überraschung möglich ist«, verriet Magnus Frisk.
Ein vergebener Siebenmeter inkl. Nachwurf von Marcel Möller beim Stand von 18:21 (43.) war ein Rückschlag bei der Aufholjagd, Vinnhorst nutzte anschließend eine Schwächephase der Flensburger zum 19:26 (48.) aus, dies war die Vorentscheidung. In dieser Phase musste der DHK nach einem schweren Kopftreffer zeitweise auf Torhüter Klicmann verzichten. Nach dem 22:28 (53.) sorgten Tom Lorenzen, Melf Hagen und Marcel Möller mit ihren Toren und der ins Tor zurück gekehrte Klicmann mit einem gehaltenen Strafwurf für den Anschluss auf 25:28 (57.). Aber als Lorenzen kurz darauf vom Siebenmeterstrich am starken Gästekeeper Hanemann scheiterte, war klar, dass der DHK trotz starker kämpferischer Einstellung und guter Leistung punktlos aus dem Spiel gehen würde.
Bei nur noch fünf ausstehenden Spielen wird die Luft für den Tabellenvorletzten immer dünner, der am kommenden Sonntag auswärts beim Tabellendritten Stralsunder HV auf einen Gegner trifft, der sich für die Hinspielniederlage in der Idrætshallen revanchieren möchte.
DHK: Adsersen, Asmuß, Klicmann - Zakrzewski, Schmidt 2, Petersen 3, Hagen 3, von Eitzen 3, Lorenzen 4, Adam, Mau 1, Holletzek 3, Möller 5, Fülbier, Carstensen 2
TuS Vinnhorst: Hanemann, Räbiger - Dias, Otto 3, Kolodziej 1, Bormann 3, Schlundt, Lungela 5, Siegler, Mazic 5/3, Gertges 1, Buntic 3, Müßner, Schröder 5, Durmaz, Hild 4
Zuschauer: 387
Schiedsrichter: Steffen Bahr / Julius Buldmann
Siebenmeter: 2/0 : 5/3
Zeitstrafen: 3 : 4




