European League Final4: Die SG kann sich die Ausrichtung vorstellen

Die Norddeutschen möchten im Europapokal sportlich das Finalturnier erreichen und dies möglicherweise auch ausrichten.

In der Hölle Nord könnte in dieser Saison das Final4 der European League steigen.
In der Hölle Nord könnte in dieser Saison das Final4 der European League steigen. Foto: Tim Riediger
rm@fla.de
torsdag d. 19. januar 2023 kl. 21.01

Flensburg. Noch steht gar nicht fest, ob die SG Flensburg-Handewitt überhaupt beim Final4 in der European League dabei ist. Als Tabellenführer der Vorrunden-Gruppe B ist die SG zwar auf einem guten Weg Richung Achtelfinale, doch bis zum Finalturnier ist es noch ein Stück. Doch unabhängig davon, haben die Norddeutschen eine Absichtserklärung um die Ausrichtung des Endturniers abgegeben.

Vor einigen Tagen lief die Bewerbungsfrist der EHF (Europäische Handballföderation) ab und Anfang der Woche bestätigte EHF-Mediendirektor Thomas Schöneich gegenüber unserer Zeitung: »Flensburg hat innerhalb der Deadline Interesse gezeigt, die EHF Finals Men 2023 auszurichten.«

Holger Glandorf, Geschäftsführer der SG bestätige: »Wir haben eine Absichtserklärung abgegeben und stehen in einem transparenten Austausch mit der EHF.«

Die SG hatte bereits zu Saisonbeginn signalisiert, sich um ein mögliches Endturnier bewerben zu wollen, doch Bedenken wegen der Hallenkapazität geäußert. Die 6300 Plätze in der Flens-Arena sind laut Schöneich jedoch »kein Ausschlusskriterium«, sondern seien »ausreichend«.

Für die SG gilt es aber noch andere Fragen abzuwägen. So wäre die Ausrichtung ein finanzieller und arbeitstechnischer Mehraufwand zum normalen Spielbetrieb. Zudem steht und fällt eine erfolgreiche Ausrichtung mit der Teilnahme des Gastgebers. Hier ist sich der Verein dessen bewusst, dass er irgendwann ins Risiko gehen muss. Denn noch ist Zeit für eine endgültige Bewerbung, aber die EHF, die dann auch erstmal Flensburg als Spielort auswählen müsste, kann nicht so lange warten, bis die Viertelfinals gespielt sind.

Das Final4-Turnier ist für den 27./28. Mai dieses Jahres vorgesehen. Im Vorjahr fand es in Lissabon statt. Dort gewann Benfica im Endspiel gegen Magdeburg. Am 7. Februar (20.45 Uhr/live DAZN) bestreitet die SG das nächste Europacup-Spiel. In der Flens-Arena geht es gegen Valur Reykjavik.