Flensburg. Ab Montag, den 22. November gibt es wieder verschärfte Maßnahmen zur Eindämung des Corona-Virus. Die Bundes- und Landesregierung setzen auf die 2G-Regel in Innenbereichen. Somit werden die zukünftigen Heimspiele der SG Flensburg-Handewitt unter dem 2G-Prinzip umgesetzt. Dies teilte der Verein am Freitag mit.
In der Pressemitteilung heißt es: »Somit werden ab sofort auch die Heimspiele der SG Flensburg-Handewitt in der Flens-Arena nach diesem Prinzip umgesetzt. Steigt die Hospitalisierungsrate über einen Wert von 6, sieht das Infektionsschutzgesetz die 2G-Plus-Regelung vor, bei der zusätzlich ein tagesaktueller Schnelltest erforderlich ist. Dies ist allerdings abhängig von einem offiziellen Beschluss der Landesregierung.
Geimpfte oder Genesene können weiterhin die SG-Spiele in Zusammenhang eines genehmigten amtlichen Lichtbildausweises erleben. Von dieser Regelung ausgenommen bleiben Kinder bis einschließlich sieben Jahren und minderjährige Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig in der Schule getestet werden. Hierbei sind die schulischen Testbescheinigungen mit einem Ausweisdokument am Eingang vorzuzeigen.«
Darüber hinaus spricht die SG Flensburg-Handewitt eine ausdrückliche Maskenempfehlung während des gesamten Aufenthaltes in der Halle aus.
Das nächste Heimspiel steht am Sonntag, den 28. November (16 Uhr) gegen die HSG Wetzlar an.
FAKTEN
Die 2G-Regeln bei SG-Heimspielen
Beim Betreten der Flens-Arena muss ein folgender Nachweis zusätzlich zu einem genehmigten amtlichen Lichtbildausweis vorgelegt werden (Kinder ab 7 Jahren):
Geimpft: vollständige Impfung + 14 Tage (Impfnachweis)Genesen: Genesen-Nachweis
Kinder bis einschließlich sieben Jahren und minderjährige Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig in der Schule getestet werden, werden weiterhin von diesen Regelungen ausgenommen. Die schulische Testbescheinigung ist am Eingang vorzuzeigen.
Die Hygieneregeln der Arena gibt es hier.
