Flensburg. »Jetzt gilt es, die Kaderplanung weiter voranzutreiben, dass ist eine wichtige Aufgabe«, sagte Maik Machulla am 18. Oktober, als er seinen eigenen, ursprünglich im Sommer 2023 auslaufenden Vertrag vorzeitig bis 2026 verlängerte. Am Mittwoch nun, unmittelbar vor dem Bundesliga-Spiel gegen die Füchse Berlin konnte die SG bei einer weiteren extrem wichtigen Personalie Vollzug melden. Genau wie Machulla hat auch Johannes Golla seine im übernächsten Sommer ablaufenden Arbeitspapiere um drei Jahre bis 2026 erneuert.
„Meine Familie (Golla wurde Anfang des Jahres erstmals Vater/Red.) und ich fühlen sich sehr wohl in Flensburg“, so Golla, seit vergangener Woche neuer Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. „Für mich war nach den Gesprächen sofort klar, dass ich gerne bei der SG bleiben möchte. Wir haben mit dieser tollen Mannschaft schon einiges erreicht und wir haben auch noch sehr viel zusammen vor. Diese Entwicklung möchte ich gerne weiterhin mitgestalten. Die Spielweise und Philosophie der SG passen einfach sehr gut zu mir. Ich freue mich die kommenden Jahre, mit der Mannschaft und dem Trainerteam erfolgreich zu arbeiten.“
Neben Jim Gottfridsson (2025), Kevin Møller, Benjamin Buric, Emil Jakobsen, Anton Lindskog, Mads Mensah Larsen (alle bis 2024) und Johan Hansen (ab 2022 bis 2025) hat nun also noch ein SG-Spieler langfristig verlängert. Und beim Blick auf diese Namen wird schnell klar, Golla scheint neben Gottfridsson auch derjenige zu sein, der im nächsten Sommer die Kapitänsbinde von Lasse Svan (Karriereende) beerben könnte. Doch das will sich Machulla erstmal in Ruhe anschauen. “Nur weil Johannes jetzt Kapitän im DHB-Team ist, wird er es nicht zwangsläufig auch bei uns werden”, so Machulla, der die Wahl des Kreisläufers für Deutschland allerdings für die genau richtige Entscheidung hält. Und der sich über den Verbleibe von Golla bei der SG extrem freut.
„Johannes hat sich in seinen jungen Jahren zu einem echten Führungsspieler entwickelt. Zudem ist er nun auch DHB-Kapitän, das macht mich als sein Trainer sehr stolz. Diese junge Mannschaft bietet so viel Potenzial, Johannes ist hierbei ein ganz wichtiger Teil für uns. Er stellt sich zu einhundert Prozent in den Dienst der Mannschaft und ist von seiner Mentalität und Einstellung her ein echter Vollprofi. Für mich gehört er zu einem der besten Kreisläufer der Welt und auch in der Nationalmannschaft hat er sich zu einem Stammspieler und Führungsspieler entwickelt. Ich bin sehr glücklich, dass Johannes sich klar für unseren Weg und unsere gemeinsame Arbeit entschieden hat und wir noch hoffentlich erfolgreiche Jahre gemeinsam erleben werden“, erklärte der Trainer, der nun vor allem noch den Namen Hampus Wanne im Blick haben dürfte. Der Schwede wird hartnäckig mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht (wir berichteten). Die SG hat die Gerüchte bislang nicht kommentiert, Fakt ist lediglcih, dass der Vertrag eines der besten Linksaußen der Welt am Saisonende ausläuft.
