Schwedisches SG-Duo fährt zur EM
SG Flensburg-Handewitts Jim Gottfriddson und Hampus Wanne gehören zum EM-Kader der Schweden, während Anton Lindskog den Sprung ins erweiterte Aufgebot geschafft hat.

Archivfoto
Stockholm. Im Januar wartet die Europameisterschaft der Handballer und entsprechend war es für den schwedischen Nationaltrainer, und ehemaligen Spieler der SG Flensburg-Handewitt, Glenn Solberg an der Zeit seinen Kader zu nominieren.
Zu den Auserwählten im 18 Spieler umfassenden Kader gehören auch zwei Stars der SG Flensburg-Handewitt. So werden wie erwartet Spielmacher Jim Gottfridsson und Linksaußen Hampus Wanne die Reise im Januar zur Europameisterschaft in Ungarn und der Slowakei antreten.
»Sowohl Hampus Wanne, als auch Lucas Pellas auf Linksaußen spielen lange auf einem stabilen Niveau und das sowohl in der Liga als auch in der Champions League. Zudem gehören beide auch zu den torgefährlichsten Akteuren in ihren Mannschaften, deshalb ist es auch keine Überraschung, dass beide dabei sein Werden«, so Solberg, der die Situation auf der Spielmacherposition ähnlich einschätzt: »Mit Felix Claar und Jim Gottfridsson sind zwei nominiert, die schon länger dabei sind und jede Woche in Liga und Champions League gefordert werden. In der Nationalmannschaft gehören sie zu den Konstanten und ihre Nominierung ist ebenfalls keine Überraschung.«
Keinen Platz im endgültigen Kader hingegen hat Kreisläufer Anton Lindskog bekommen. Der im Sommer zur SG gewechselte Schwede gehört aber, wie der ehemalige Flensburger Simon Jeppsson, zum erweiterten Kader, aus dem jederzeit nachnominiert werden kann.
»Wir Wissen um unsere große Breite im schwedischen Handball. Entsprechend ist es fast schon ein Luxusproblem solche Spieler zu Hause zu lassen. Die Entscheidung ist nun aber vorerst gefallen und wir glauben und haben Vertrauen in die gewählte Mannschaft. Uns erwartet eine spannende Endrunde, bei der bis zu zehn Mannschaften auf Augenhöhe agieren. Wir werden sehen, dass wir unsere Leistung abrufen und dann schauen, wie weit es reichen wird«, so Solberg zuversichtlich.
Die Nationalmannschaft trifft sich am 2. Januar in Alingsås, ehe es nach den Testspielen gegen die Niederlande (6. Januar/Jönköping und 8. Januar/Alingsås) am 11. Januar in den Flieger zur Endrunde geht.
Zum Auftakt wartet im Übrigen am 13. Januar ein SG-Duell wenn Schweden auf Bosnien Herzegowina mit Benjamin Buric trifft. Am 15. Januar geht es in der Vorrunde noch gegen Spanien, ehe das Spiel gegen Tschechien (17. Januar) den Abschluss der Vorrunde bildet.
Timo Fleth
tif@fla.de
Schweden
Der EM-Kader:
Torhüter: Peter Johannessen (TBV Lemgo), Andreas Palicka (Rhein-Neckar Löwen), Tobias Thulin (TVB Stuttgart.
Linksaußen: Hampus Wanne (SG Flensburg-Handewitt), Lucas Pellas (Montpellier).
Kreis: Max Darj (bergischer HC), Felix Möller (IK Sävehof), Frederic Pettersson (Montpellier), Oscar Bergendahl (GOG).
Rechtsaußen: Niklas Ekberg (THW Kiel), Daniel Pettersson (SC Magdeburg).
Rückraum: Jonathan Carlsbogård (TBV Lemgo), Eric Johansson (Elverum), Karl Wallinius (Montpellier), Felix Claar (Aalborg), Jim Gottfridsson (SG Flensburg-Handewitt), Albin Lagergren (Rhein-Neckar Löwen), Lujas Sandell (Aalborg).
Annonce
Annonce
Annonce
Annonce