Rekordmann Lasse Svan
Der Däne überflügelt in diesen Tagen seinen Landsmann Lars Christiansen als Rekordspieler der SG Flensburg-Handewitt. Zudem ist Lasse Svan einer der erfolgreichsten Handballer aller Zeiten. Grund genug auf seine Tore, Titel und Triumphe zu blicken.

Foto: Martin Ziemer
Flensburg. Die Situation am 15. August 2010 war ungefähr so: Während einer der größten Handballer Dänemarks aller Zeiten, Lars Christiansen, im Scheinwerferlicht in der Mitte der Flens-Arena die Tränen nach seinem Abschiedsspiel trocknete, standen drei seiner Landsleute sprichwörtlich in der zweiten Reihe.
Die Freunde Thomas Mogensen, Anders Eggert und Lasse Svan, damals noch in den Anfängen ihrer eigenen Weltkarrieren, beobachteten Dänemarks »Handball-König« und rätselten, wie ein Mann alleine so viele Tore (3996 Stück) erzielen und so viele Jahre (14) für ein und dieselbe Mannschaft aktiv gewesen sein konnte.
Eggert blieb am Ende selber elf Jahre (ein Jahr davon war er an Skjern ausgeliehen) und verließ die SG als zweitbester Torschütze aller Zeiten im Sommer 2017. Mogensen blieb ebenfalls elf Jahre und ging 2018 - er hat die viertmeisten Treffer erzielt. Nächsten Sommer wird Lasse Svan nach 14 Jahren seine Karriere beenden und - mit 100 prozentiger Sicherheit - genau wie die anderen in die Hall of Fame der SG aufgenommen.
Vor einem Monat ist er mit seinem 2374. Feldtor im SG-Trikot bereits zum besten Feldtorschützen des Vereins aufgestiegen. Im Gesamtranking ist er Dritter. Am Sonnabend gegen Hannover-Burgdorf steht er vor seinem 626. Pflichtspieleinsatz für Flensburg und würde den Rekord von Landsmann Lars Christiansen egalisieren. Nächste Woche beim Rückspiel in Bukarest könnte er alleiniger Rekordhalter werden.
Stets gut gelaunt: Rekordmann Lasse Svan. - Foto: Martin Ziemer
»Es fühlt sich irgendwie bei mir selber nicht so krass an wie damals bei Lars«, sagt Lasse Svan, genau wie sein Landsmann längst eine lebende Legende in Flensburg.
»Rekorde sind dafür da um gebrochen zu werden und wenn es einer macht, dann freut es mich, dass es Lasse ist«, nimmt es Lars Christiansen leicht. »Rekorde waren damals meine Motivation und ich war stolz auf sie, aber es ist völlig in Ordnung, dass Lasse, ein Spieler den ich so gut kenne und mit dem ich noch zusammenspielen durfte, sie mir abjagt. Er muss allerdings einen ausgeben, schließlich bin ich der ältere und insgesamt habe ich viel mehr Tore erzielt als er«, so Christiansen, inzwischen wieder als Funktionär bei der SG tätig, mit einem Augenzwinkern.
Svan sieht es ähnlich, für ihn sind die Rekorde zudem ein »Qualitätsmerkmal«. Er findet: »Der erste Rekord sagt aus, dass ich beim Torewerfen gut war und der zweite besagt, dass ich gut auf mich und meinen Körper aufgepasst habe. Ich konnte viele Jahre dabei sein.« Es freut ihn besonders, dass er dabei nicht nur Mitläufer war, sondern konstant auf hohem Niveau gespielt hat. »Natürlich gab es bessere und schlechtere Jahre, aber insgesamt war es lange auf einem gewissen Level. Und ich bin sehr dankbar dafür, dass ich in dieser Zeit in derart erfolgreichen Mannschaften gespielt habe.«
Beeindruckende Titelsammlung
Mit der SG hat er die Deutsche Meisterschaft (2 Mal), den Pokal, den Supercup (2), die Champions League und den Europapokal der Pokalsieger gewonnen. Nur Christiansen hat mit acht Trophäen eine mehr mit Flensburg geholt. Dazu ist Svan u. a. Olympiasieger, Weltmeister (2x) und Europameister mit Dänemark geworden und gehört neben Landsmann Niklas Landin sowie einer handvoll Franzosen zu den einzigen Spielern weltweit, die diese Titelsammlung vorweisen können.
»Es wird mir mehr und mehr bewusst, dass das nicht viele geschafft haben«, so der 38-Jährige, der seine Spielerkarriere im nächsten Sommer bekanntlich einstellt.
Bis es soweit ist, wird er mit jedem Tor und jedem Spiel eine neue Bestmarke für die SG setzen. Und gegen weitere Titel hat er auch nichts einzuwenden.
Der Titelhamster aus Dänemark. - Foto: Martin Ziemer
Ruwen Möller
rm@fla.de
FAKTEN
Erfolge Lasse Svan
Olympiasieger 2016, Olympia-Silber 2021
Weltmeister 2019 und 2021, Vizeweltmeister 2011 und 2013
Europameister 2012, Vizeeuropameister 2014
Deutscher Meister 2018 und 2019, deutscher Vizemeister 2012, 2013, 2016, 2017, 2020, 2021
Deutscher Pokalsieger 2015, Deutscher Vizepokalsieger 2011, 2012, 2013, 2014, 2016 und 2017
Super Cup Sieger 2013 und 2019
Dänischer Meister 2004 und 2007 (GOG)
Dänischer Pokalsieger 2002, 2003 und 2005 (GOG)
Champions League Sieger 2014
Europapokal der Pokalsieger 2012
Einer von nur sechs Spielern weltweit, die sowohl Olympiasieger, Weltmeister, Europameister, Deutscher Meister und Champions League-Sieger geworden sind.
FAKTEN
SG-Rekorde
Ewige SG-Torschützenliste (Stand 18.11.2021)
Spieler Tore/ Siebenmeter
1. Lars Christiansen 3996/1623
2. Anders Eggert 2531/1268
3. Lasse Svan 2418/20 = bester Feldtorschütze der SG aller Zeiten
4. Thomas Mogensen 1869/13
5. Holger Glandorf 1731
Die „treuen Seelen“ der SG (Stand 18.11.2021)
Spieler Spiele Jahre*
1. Lars Christiansen 626 14
2. Lasse Svan 625 14
3. Jan Holpert 596 15
4. Thomas Mogensen 549 11
5. Tobias Karlsson 501 10
* mindestens einmal zum Einsatz gekommen
Länderspiele für Dänemark
Spieler Spiele
1. Lars Christiansen 338
2. Hans Lindberg 272
3. Bo Spellerberg 245
4. Michael V. Knudsen 244
5. Lasse Svan 235
Länderspieltore für Dänemark:
Spieler Tore
1. Lars Christiansen 1.503
2. Mikkel Hansen 1.190
3. Erik Veje Rasmussen 1.015
4. Michael V. Knudsen 797
5. Hans Lindberg 756
6. Anders Dahl-Nielsen 613
7. Christian Hjermind 595
8. Nikolaj Jacobsen 584
9. Anders Eggert 581
10. Lasse Svan 553
Annonce
Annonce
Annonce
Annonce