Ex-Flensburger wird Löwen-Übergangschef
Klaus Gärtner war acht Jahre lang bei der SG Flensburg-Handewitt im Jugendbereich tätig, ehe es ihn wieder in den Süden Deutschlands zog. Nun wartet die Nachfolge von Martin Schwalb bei den Rhein-Neckar Löwen für ein Jahr, ehe Sebastian Hinze vom Bergischen HC kommt.
Mannheim. Dass Sebastian Hinze vom Bergischen HC als Nachfolger für Martin Schwalb bei den Handballern der Rhein-Neckar Löwen gehandelt wurde, war schon seit geraumer Zeit klar. Das Problem war allerdings, dass Hinze noch einen Vertrag für die kommende Spielzeit im Bergischen hatte und diesen auch erfüllen wollte. So musste also eine Übergangslösung her und die wurde in den eigenen Reihen mit dem ehemaligen Jugendtrainer der SG Flensburg-Handewitt, Klaus Gärtner, gefunden.
»Auf der Suche nach einem Cheftrainer für die Zukunft haben wir ein klares Anforderungsprofil erstellt und sind schnell zu dem Entschluss gekommen, dass Sebastian Hinze unsere Wunschlösung für diese wichtige Position ist. Selbstverständlich respektieren wir seine gültige Vertragslaufzeit beim BHC und werden uns nach dem heutigen Tag, auch aus Respekt gegenüber dem Bergischen HC mit seinen sportlichen Zielen, nicht mehr zur Zukunft der Rhein-Neckar Löwen unter der Leitung von Sebastian Hinze äußern«, so Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann zum Trainer der Zukunft.
In der kommenden Saison liegen die Geschicke der Löwen aber in den Händen von Klaus Gärtner, der vom Sportlichen Leiter Oliver Roggisch das volle Vertrauen bekommt.
»Für die kommende Saison genießt Klaus Gärtner unser Vertrauen als Cheftrainer. Klaus ist ein absoluter Handballfachmann, zudem kennt niemand unsere Mannschaft sowie den Club besser als er. Klaus hat den großen Vorteil, dass er bereits in der laufenden Saison Step by Step in seine neue Rolle als Cheftrainer wachsen kann und wird. Gemeinsam mit Klaus wollen wir auch in der kommenden Spielzeit attraktiven Handball bieten und werden ihn dabei bestmöglich unterstützen«, so Roggisch.
Gärtner ist nach acht Jahren im Jugendbereich der SG Flensburg-Handewitt 2012 zurück in den Süden der Republik gegangen und hat sich als Jugendkoordinator bei der SG Kronau-Östringen und anschließend von 2014 bis 2018 als Co-Trainer der Löwen-Profimannschaft verdingt ehe es noch einen Abstecher als Cheftrainer beim österreichischen Spitzenclub ALPLA HC Hard (2018-2020) wieder zu den Mannheimern ging.
»Die Nachfolge von Trainer Martin Schwalb anzutreten, ist eine große Herausforderung und Ehre für mich. Ich bedanke mich bei den Verantwortlichen für das in mich gesetzte Vertrauen«, so Klaus Gärtner, der bei Sebastian Hinze dann auch wieder die Rolle als Co-Trainer einnehmen soll.
Timo Fleth
tif@fla.de
Annonce
Annonce
Annonce
Annonce