UPDATE: Doppelte Verlängerung
Vor dem Heimspiel gegen Zwickau haben mit Hanna Klingenberg und Leonie Mettner zwei weitere Spielerinnen beim TSV Nord Harrislee verlängert.

Foto: Lars Salomonsen
Harrislee. Es ist inzwischen eine gute Tradition geworden, dass der TSV Nord Harrislee am Tag vor einem Punktspiel in der 2. Handball-Bundesliga Vertragsverlängerungen bekannt gibt. So auch diesen Freitag vor dem Duell mit Spitzenreiter Sachsen Zwickau (Sbd., 17.30 Uhr/Livestream Sportdeutschland.tv).
Wie der TSV mitteilte, bleiben auch Hanna Klingenberg und Leonie Mettner den Nordfrauen treu. Beide Spielerinnen verlängerten ihre auslaufenden Verträge. Während Klingenberg aktuell nach einer Knieverletzung im ersten Saisonspiel an ihrer Rückkehr auf das Handballfeld arbeitet, fügt sich Mettner, die erst im Winter zum TSV kam, immer besser bei Nord ein.
»Ich freue mich über jede Zusage«, so Olaf Rogge. Der Trainer des TSV weiß zwar, dass bei den Spielerinnen, die bisher zugesagt haben, gleich drei aktuell mit einer Kreuzbandverletzung ausfallen, findet es jedoch »nur richtig«, dass der Verein gerade an ihnen festhält. »Und Leonie ist eine echte Allrounderin, über die man sich im eigenen Team nur freuen kann«, so Rogge.
Neben dem Duo hatten bereits Milena Natusch, Katharina Rahn, Lea Tiedemann, Sophia Frauenschuh, Johanna Andresen, Ronja Lauf, Tabea Schleemann und Jane Andresen ihre Verträge bis zum Sommer 2022 verlängert. Lotta Woch verlässt den TSV hingegen Richtung Göppingen und mit Spielerinnen wie u.a. Sofie Fasold, Catharina Volquardsen oder Madita Jeß laufen noch die Gespräche bezüglich der neuen Saison.
Rogge, dessen Zukunft ebenfalls noch unklar ist, hofft, dass weitere Zusagen bald folgen. Zunächst aber richtet sich sein Fokus auf das Duell mit Sachsen Zwickau und das erfordert alle Aufmerksamkeit. Immerhin gastiert der Tabellenführer im hohen Norden.
Selbst den Titelfavoriten Berlin hat Zwickau inzwischen überflügelt. Laut Rogge sind die Gäste »im Laufe der Saison« besser geworden als das Hauptstadt-Team. Im Hinspiel (24:35) zeigte Nord zunächst die laut Rogge »schwächste Halbzeit« seiner Amtszeit, setzte danach aber zu einer Serie von acht Siegen am Stück an. Seither gab es aber drei Niederlagen und der Ausfall von Katharina Rahn (Sehnenriss im Finger, 6 Wochen Pause) und das Fragezeichen bei Ronja Lauf (Erkältung) machen die Ausgangslage nicht besser. »Jedes Spiel fängt aber bei null zu null an, vorher bereits nach Ausreden zu suchen, ist nicht mein Ding. Wenn wir die Halle betreten, wollen wir gewinnen«, so Rogge.
Ruwen Möller
rm@fla.de
Annonce
Annonce
Annonce
Annonce