Flensburg übernimmt die Spitze
Mit einem 35:28 (18:14)-Heimsieg gegen TuSEM Essen hat die SG Flensburg-Handewitt Tabellenplatz eins übernommen.
Flensburg. Die SG Flensburg-Handewitt ist im vorletzten Heimspiel des Jahres erfolgreich gewesen und hat TuSEM Essen mit 35:28 (18:14) besiegt. Die Mannschaft von Cheftrainer Maik Machulla ist jetzt seit drei Jahren und 43 Heimspielen in Folge in eigener Halle unbesiegt. Nach der Niederlage der Rhein-Neckar Löwen am Dienstag bei Hannover-Burgdorf (36:30) hat die SG zudem die Tabellenführung in der Bundesliga übernommen.
Die SG begann wie erwartet ohne den zuletzt angeschlagenen Gøran Søgard Johannessen (Leistenprobleme). Die verletzten Lasse Møller und Franz Semper fehlten ohnehin. Im Tor bekam Torbjørn Bergerud das Vertrauen und auf der Rechtsaußen-Position durfte diesmal Marius Steinhauser anfangen. Zwischen Angriff und Abwehr gab es zwei Spezialistenwechsel. So konnten sich Johannes Golla und Mads Mensah Larsen zunächst voll auf die Offensive konzentrieren, während Jacob Heinl und Simon Hald im Deckungszentrum ran durften.
Zwar erzielte Essen das 1:0 und auch das 2:1, insgesamt hatte die SG die Partie jedoch von Beginn an im Griff. Vor allem Golla war spielstark und treffsicher unterwegs. Bis zur Pause hatte der bullige Kreisläufer bereits sechs Tore erzielt. Die Hausherren bauten ihren Vorsprung langsam, aber kontinuierlich bis zum 18:14 nach 30 Minuten aus.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Gastgeber diesen Vorsprung immer weiter ausbauen. Über 21:15 (35.) ging es zum 26:20 (43.). Essen verkürzte jedoch wieder auf vier Tore und Flensburg wechselte den Torwart. Für die letzte Viertelstunde kam Benjamin Buric in den Kasten. Seine Vorderleute stellten auf 29:23 (49.), 32:24 (53.) und siegten am Ende verdient mit 35:28. Zu diesem Erfolg durfte in der Schlussphase auch der junge Magnus Holpert beitragen, der am Ende Namensvetter Magnus Rød ersetzte.
Ruwen Möller
rm@fla.de
STATISTIK
SG Flensburg-Handewitt - TuSEM Essen 35:28 (18:14)
SG FleHa: Bergerud, Buric n. e. - Golla 8, Hald 2, Svan, Wanne 10/4, Jøndal n. e., Steinhauser 4/1, Heinl, Mensah Larsen 3, Søgard Johannessen n. e., Gottfridsson 1, Holpert, Pelko n. e., Rød 7
Essen: Fuchs, Bliss - Beyer 3/2, Ellwanger 1, Rozman 1, Bechter 1, Ignatow, Szczesny 5, Müller 3, Firnhaber 1, Seidel, Maldonado 5, Klingler 1, Kluth 1, Ingenpaß 1, Zechel 5
Schiedsrichter: Jannik Otto/Raphael Piper
Zuschauer: Keine
Zeitstrafen: 3:2 (Steinhauser, Rød, Golla - Kluth 2)
Siebenmter: 6/5:3/2 (Steinhauser wirft neben das Tor - Bergerud hält gegen Beyer)
Annonce
Annonce
Annonce
Annonce