Rudeck: »Der Start ist überragend«
Am Sonnabend (20.30 Uhr/live Sky) gastiert die SG Flensburg-Handewitt beim Bergischen HC. Dort steht mit Christopher Rudeck ein alter Bekannter im Tor.
Flensburg/Solingen. Christopher Rudeck ist im Auto unterwegs, als wir ihn zum Telefon-Interview erreichen. Dank Freisprecheinrichtung kein Problem für den Keeper des Bergischen HC. Bei den «Löwen« vom BHC gastiert die SG Flensburg-Handewitt am Sonnabend zum Bundesliga-Duell. Für die SG lief Rudeck von 2009 bis 2015 in der Jugend und dem Junior-Team auf. In der Saison 2014/15 war er an Mors-Thy in Dänemark ausgeliehen und ging anschließend zum BHC.
Flensborg Avis: Christopher, die wichtigste Frage in diesen Zeiten vorweg: Wie geht es dir?
Christoper Rudeck: »Danke, gut. Der Familie geht es auch gut und im Team sind wir alle negativ getestet - von der Seite her passt also alles.«
Wie ist die Situation bei euch vor Ort, was dürft bzw. könnt Ihr als Mannschaft machen?
»Wir dürfen unter den vorgegebenen Hygiene-Maßnahmen ganz normal trainieren. Sowohl in unserem Trainingszentrum als auch im Fitness-Studio, das extra für uns für alle anderen geschlossen wird. Lediglich das Miteinander, vor allem in der Kabine, ist eingeschränkt. Hier gilt es Masken zu tragen, Abstand zu halten und das ist natürlich nicht so schön, da gerade die Gemeinschaft einen wichtigen Teil in einem Team ausmacht.«
Eure Heimspiele fanden allerdings bislang ohne Zuschauer statt und auch gegen die SG werden keine Fans zugelassen sein?
»Richtig, wir haben bereits drei Geisterspiele absolviert. Es sind lediglich die Leute vom Aufbau in der Halle, die allerdings mit Trommeln für ein bisschen Stimmung sorgen. Solingen (hier und in Düsseldorf trägt der BHC seine Heimspiele aus/Red.) hat aber einen Inzidenzwert von über 200. Damit lagen wir zwischenzeitlich bundesweit auf Platz zwei, sind zuletzt zwar etwas gefallen in der Liste, aber ich denke nicht, dass sich bis Samstag viel daran ändert. Eher werden wir wohl mindestens bis zur WM-Pause auf Zuschauer verzichten müssen. Natürlich ist es schöner mit Fans, aber wir haben uns mittlerweile daran gewöhnt und ich bin überrascht, wie gut wir als Team trotzdem in den Wettkampfmodus schalten können.«
Das könnt Ihr absolut, mit 7:3 Punkten ist der Saisonstart mehr als geglückt.
»So ist es. Sieben Punkte sind super. Nur gegen Nordhorn mussten wir gewinnen, die anderen Punkte sind Bonus (u.a. ein Auswärtssieg in Magdeburg/Red.). Gegen Wetzlar (20:22) und in Hannover (30:30) hätten wir auch gewinnen können. Beide Male haben wir gut gespielt, aber durch eine Schwächephase den Sieg verspielt. Ansonsten hätten wir 10:0 Punkte, aber auch so ist der Start überragend.«
Flensburg hat einige Personalsorgen, kommt aber trotzdem als Favorit zu Euch?
»Absolut, alles andere zu behaupten, wäre vermessen. Wir haben uns aber gesagt, dass wir jedes Spiel gewinnen wollen und daran glauben, auch gegen die SG.«
Ruwen Möller
rm@fla.de
FAKTEN
Christopher Rudeck
Geboren: am 15. Oktober 1994 in Hamburg
Position: Torwart
Verein: Bergischer HC (seit 2015)
Frühere Vereine: TSV Bargteheide (Jugend), SG Flensburg-Handewitt, Mors-Thy Håndbold
Länderspiele: 1 x A-Nationalmannschaft
Erfolge: U18-Europameister 2012, U20-Europameister 2014
Annonce
Annonce
Annonce
Annonce