Vranjes glaubt an die Chance gegen Dänemark
Im zweiten Gruppenspiel der EM bekommen es die Dänen mit Slowenien um den ehemaligen Trainer der SG Flensburg-Handewitt zu tun.
Resume
Den slovenske landstræner Ljubomir Vranjes tror på, at hans hold kan vinde over Danmark lørdag.
- Hvis Nordmakedonien kan, så kan vi også, siger den tidligere Flensborg-træner, der som spiller tre gange har vundet EM-guld med Sverige.
Flensburg/Debrecen. Es war wenig Patz auf dem Podium, als Sloweniens Nationalteam nach dem 27:25-Auftaktsieg gegen Nordmazedonien am Freitag eine Pressekonferenz abhielt. Nationalcoach Ljubomir Vranjes hatte gleich eine Handvoll seiner Spieler mitgebracht und alle Akteure hatten eine breite Brust. Der Sieg hatte beflügelt und zudem redete Vranjes sein Team vor dem Duell mit Dänemark (Sbd., 20.30 Uhr/live TV2/Livestream Sportdeutschland.tv) stark.
»Ich hoffe, meine Spieler glauben daran, dass sie gewinnen können«, so Vranjes. Der ehemalige Flensburger jedenfalls tut es und erinnerte an einen Überraschungs-Coup der Nordmazedonier, die Dänemark in der Qualifikation zu dieser EM-Endrunde geschlagen hatten. »Keine Frage, Dänemark hat eine gute Mannschaft, aber das haben wir auch. Wir haben gewisse Qualitäten und meine Jungs müssen es verinnerlichen, dass sie an den Sieg glauben. Dazu benötigen wir natürlich auch einen guten Tag.«
Ob es ein Vorteil ist, dass er Dänemarks Trainer Nikolaj Jacobsen aus vielen Duellen, sowohl als Spieler als auch als Trainer, und etliche Akteure der Dänen aus der Zeit in der Bundesliga kennt? Vranjes »weiß es nicht« und meinte: »Er kennt mich, ich kenne ihn. Nikolaj lässt ähnlich spielen wie damals bei den Rhein-Neckar Löwen. Es ist ein einfaches Spiel, aber er hat natürlich gute Leute dafür. Wir werden es sehen, am Ende stehe nicht ich auf dem Feld, sondern muss versuchen, meine Mannschaft bestmöglich einzustellen.«
Dreifacher EM-Sieger
Als Spieler wurde Vranjes selber drei Mal Europameister mit Schwedens legendären »Bengan Boys«, die in den 90ern eine ähnlich dominierende Mannschaft hatten wie die Dänen aktuell. Was es dazu braucht, weiß der Schwede daher genau. »Schlüsselspieler müssen immer dabei sein. Bei den Dänen war Rasmus Lauge zwar oft veletzt, aber Mikkel Hansen und Niklas Landin sind immer da. Außerdem muss ein Team lange zusammenspielen, auch das tun die Dänen.« Zudem beeindruckt ihn, dass immer wieder neue Talente wie biespielsweise Mathias Gidsel nachrücken und Jacobsen es schafft, diese gewinnbringend »einzubauen«. Vranjes weiter: »Zudem spielen sie schönen Handball, das mag ich.«
Dennoch glaubt Vranjes am Sonnabend an seine und somit die Chance der Slowenen. Denn, wie er sagte: »In der Halle in Debrecen habe ich seinerzeit mit Veszprém den Pokal gewonnen und somit positive Erinnerungen«. Davon gibt es sicherlich nicht allzu viele, wenn er an sein kurzes Intermezzo als Coach in Ungarn zurückdenkt. Auch deshalb hat er sich bislang wenig damit beschäftigt, wie es ist, in dem Land die EM zu spielen, in dem er sowohl als Vereins- als auch als Nationaltrainer 2018 entlassen wurde. Vielmehr sagt er: »Ich blicke nicht zurück, nur in die Zukunft, und die ist das Spiel am Sonnabend.«
Ruwen Möller
rm@fla.de
Annonce
Annonce
Annonce
Annonce