Dreimalige Führung reichte Stjernen nicht
IF Stjernen erreicht im letzten Punktspiel vor der Winterpause gegen den BSC Brunsbüttel nur ein 3:3 - Unentschieden.
Flensburg. Keine Frage: von den letzten Spielen war das gegen den Tabellenvorletzten BSC Brunsbüttel eines der schwächeren. Dennoch blieb Stjernen beim 3:3 (2:1) auch im 6. Spiel in Folge ungeschlagen in der Landesliga und geht mit einem guten Gefühl in die Punktspielpause.
»Wir waren heute näher an einer Niederlage als an einem Sieg«, räumte Trainer Thomas Ziegenberg ein. »Wichtig war heute das Unentschieden. Dadurch halten wir auch Brunsbüttel in der Tabelle auf Distanz.« Dass der BSC durchaus in der Lage sein sollte, sich noch aus eigener Kraft aus dem Tabellenkeller zu befreien, blieb den Zuschauern nicht verborgen. Dabei begann die Partie aus Stjernen-Sicht optimal. Kevin Knittel erzielte per schönem Freißstoß das frühe 1:0 (15.).
»Hätten wir das 2:0 nachgelegt, wäre die Partie sicher anders gelaufen«, sagte Ziegenberg zum Pfostentreffer von Kevin Nitschke nur eine Minute nach der Führung (16.). Und so kamen die Gäste nach einem Eckball zum Ausgleich. In einer unübersichtlichen Situation, in der der Ball zunächst an die Latte ging, drückte Marlon Feldmann den Ball, den Maximilian Simon Waskow noch unglücklich abfälschte, zum 1:1 (23.) ins Tor. Doch Stjernen schlug noch vor der Pause zurück. Knitel bediente mit einem schönen Pass Nitschke, der das 2:1 (40.) erzielte.
Direkt nach Wiederanpfiff vergab Jasper Schwarz gegen BSC-Keeper Jesse Schmelzer (46.) das mögliche 3:1. In der Folge übernahm der BSC mehr und mehr die Initiative und drängte aus den Ausgleich. Hier zeigte sich Keeper Rico Nommensen aber sehr aufmerksam. Bei einem Angiff über die linke Seite war er dann aber machtlos, als der eingewechselte Lasse Wolter einen Rückpass von Phil Bargmann zum 2:2 (66.) nutzte. Der Jubel der Gäste hielt keine Minute, da drückte Waskow einen weiten Pass von Marvin Treitz aus spitzem Winkel sehenswert zum 3:2 (67.) ins Netz. Der BSC warf nun alles nach vorne. Einen Freistoß von Wolter parierte Nommensen im Nachfassen (82.), dann vereitelte er nach einem Missverständnis in der Abwehr gegen Bargmann den möglichen Ausgleich (86.). Dieser fiel aber dann aus einer ähnlichen Freistoß-Situation wie Minuten zuvor. Diesmal hämmerte Wolter den Ball aus rund 20 Metern in den linken Torwinkel zum 3:3-Endstand (87.). Ein Remis, mit dem am Ende beide Teams leben konnten.
IF Stjernen: Nommensen – Spreckelsen, M. Kaak, Treitz - Hylla, J. Kaak (71. Hansen), Waskow (87. Lund), Lehmann, Schwarz (71. Lüthje) – Knitel (77. Siebenschuh), Nitschke (87. Möller)
BSC Brünsbüttel: Melzer – Schmidt, Möller, Niebuhr, Butzek – Feldmann (62. Wolter), Klaassen, Jebens, Iskandaryan (77. Döhren) - Bargmann, Plötz (62. Eckhardt).Schiedsrichter: Florian Janzen (SV Rickling)
Zuschauer: 50.
Andreas Haumann
Annonce
Annonce
Annonce
Annonce