Höchstleistungen schwer gemacht: Flucht nach Hamburg ist für Flensburger Athleten die einzige Option

Die Leichtathleten der LG Flensburg leiden unter fehlenden Trainingsmöglichkeiten. Eine kleine Gruppe nutzte die Möglichkeit, sich im Trainingslager in Hamburg auf die Wintersaison vorzubereiten.

Immerhin eine kleine Trainingsgruppe der LG Flensburg durfte sich über die guten Bedingungen in Hamburg freuen.
Immerhin eine kleine Trainingsgruppe der LG Flensburg durfte sich über die guten Bedingungen in Hamburg freuen. Foto: LG Flensburg
tif@fla.de
fredag d. 6. januar 2023, kl. 12.16

Hamburg. Die Trainingssituation für die Leichtathleten der LG Flensburg sind in der Fördestadt nach wie vor schwierig. Durch weiterhin geblockte Hallen und wenig für den Wettkampfsport geeignete Sportanlagen stehen die so erfolgreichen Medaillensammler der LG Flensburg vor schweren Herausforderungen, um die Leistung auch halten zu können. Unter anderem deshalb ist eine Trainingsgruppe der LG ins Trainingslager in den Glaspalast Hamburg gereist.

Die neun Leistungsträger der LG Flensburg und Trainer Jan Dreier nutzten das Trainingslager, um kurz vor den Meisterschaften wichtige Akzente für die anstehende Hallensaison zu setzen. Unterstützt durch die Hamburger Trainer Nils Winter (Hamburger SV) und Michael Loth (SV Sankt Georg Hamburg) wurden auch technische Disziplinen wie Stabhochsprung und Weitsprung auf den dortigen Indoor-Anlagen optimal abgebildet. Am kommenden Wochenende folgen Starts in Bredstedt und Hannover, die vielleicht schon die ersten Normerfüllungen für die Wintermeisterschaften bedeuten.

Die Flucht nach Hamburg ist für die Flensburger Athleten die einzige Option: Die einzige Halle, in der Stabhochsprung und auch mit Hürden und Tartan trainiert werden kann, ist weiterhin gesperrt. Andere Hallen stehen in den Ferien auch nicht zur Verfügung. Bereits zuvor musste wegen Sperrungen auf eigene Kosten eine Halle für die Kinder angemietet werden. Training in der einzigen Halle mit Leichtathletikgerät ist durch die Sperrung nicht möglich. Zudem scheint es im Winter in Flensburg keinen Wettkampf zu geben, da auch Ersatzhallen bisher nicht gefunden werden konnten.

Viele andere Athleten des LK Weiche blieben in der Woche ohne Training daheim. Entsprechend wird bei der LG und dem LK wieder täglich draußen trainiert. Eine schwierige Situation.