Herbstfreizeit für den Teamgeist
Die Leichtathleten der LG Flensburg haben die Herbstferien für Training und Teamwork genutzt.

Flensburg. Die Leichtathleten der LG Flensburg haben die Herbstferien dazu genutzt, sich wieder als Verein näher zu kommen. Im Zuge des Förderprojektes »Flensburg startet durch« haben die Leichtathleten der LG in der Jugendherberge Flensburg eine Herbstfreizeit mit sieben Trainingseinheiten, vornehmlich im klassischen Grundlagenbereich, durchgeführt.
Der Verein sei zwar von 350 auf 370 Mitglieder gewachsen, aber gerade die Interaktion und das Miteinander seien noch anders als vor der Pandemie, erklärt dazu Trainer Jan Dreier.
Neben dem sportlichen Teil gab es auch allerhand drumherum zu bearbeiten. Die Jugendlichen führten eine Zukunftskonferenz nach der Corona-Phase durch und planten Zukunftsaktivitäten. Zudem gab es einen sehr interessanten Zielsetzungs-Workshop für die Athleten, so dass die Ziele für 2022 stehen. Der Abend wurde für Spiele und einen Workshop zum Thema »Alkoholfrei Sport genießen« genutzt.
In der Feedbackrunde war das Fazit der Teilnehmer klar: »Ein Hauch Wiemersdorf-Feeling lag in der Luft und es war schön, so viel Zeit miteinander zu verbringen.«
Für Trainer Jan Dreier eine absolut gelungene Maßnahme: »Corona hat erhebliche Spuren hinterlassen. Interaktion, sich Zeit zu nehmen und Teamgeist müssen erst wieder wachsen. Die Woche war ein großer Schritt in die richtige Richtung.«
Timo Fleth
tif@fla.de
Annonce
Annonce
Annonce
Annonce