Lübeck. Die Leichtathleten der LG Flensburg haben einmal mehr eine starke Leistung bei den zweitägigen Mehrkampfmeisterschaften gezeigt. Mit gleich 9 Goldmedaillen, 2 Silbermedaillen und 3 Bronzemedaillen gelang eine herausragende Ausbeute. Zudem erreichten gleich drei Athleten die Einzel-Norm für die Deutschen Meisterschaften (DM).
Zehnkämpfer stark
Die beiden Zehnkampf-Spezialisten Loke Sommer (U18) und Ben Heyer (U20) zeigten sich in guter Verfassung und konnten sich durch die Teamwertungen im Fünf- und Zehnkampf gleich vierfache Landesmeister nennen. Beide zeigten durchweg solide Leistungen. Loke Sommer gewann mit neuer persönlicher Bestleistung von 6502 Punkten.
Ben Heyer, der ebenfalls mit neuer persönlicher Bestleistung von 6268 Punkten seine Klasse zeigte, wurde vierfacher Landesmeister. Im Hürdenlauf (15,30 Sekunden) bestätigte Heyer zudem noch einmal die DM-Norm für die Einzelmeisterschaft in dieser Disziplin.
Die dritte DM-Norm holte sich Tom Detzkeit (M15). Hier fieberten alle Athleten, Trainer und Zuschauer bis zum letzten Schritt mit, da das Erreichen der DM-Norm, die bei 4900 Punkten liegt, ganz eng wurde. Bis zum 1000m-Lauf war alles offen. Er lief in 3:01,12min mit persönlicher Bestzeit über die Ziellinie und erfüllte sich mit 4915 Punkten neben der Bronzemedaille vor allem seinen Traum von der Deutschen Meisterschaft.
Ein weiterer großer Erfolg war das Erreichen der Team-DM-Norm durch Ben Heyer, Morten Zern und Nick Reimers mit 16263 Punkten.
Nachwuchs holt Gold
Ihre ersten Neunkampf durchlebten Tjark Schult (M14) und Jorge Reitz (13, hochgestartet in der M14). Tjark Schult erkämpfte sich im Vierkampf und Neunkampf jeweils Silber. Jorge Reitz überraschte im Stabhochsprung, musste aber in der drittletzten Disziplin mit Fußproblemen abbrechen. Mit ihrem Teamkollegen Tom Detzkeit holten sie am ersten Tag im Team aber die Goldmedaille.
Im MU18-Team konnten Kasimir Kehrer und Elijah Rossow mit 4236 Punkten im Fünf- und Zehnkampf die Goldmedaille holen.
Den vermutlich schwersten Mehrkampf durchlebte Routinier Anton Temme. In der Männerklasse wurde er Sechster.
Friderike Limberg (U20, LG Flensburg/SV Adelby) holte sich im Vierkampf zudem die Bronzemedaille. Sprinterin Annike Rohlff (F) ging ebenfalls an den Start und zeigte in allen Disziplinen eine starke Leistung.
Trainer Jan Dreier zog ein durchweg positives Fazit: »Einfach stolz. Die Flensburger haben sich als Team präsentiert und gleichzeitig eine große Performance gezeigt. Jeder konnte vom anderen profitieren. Dieses ist trotz der großartigen Ergebnisse gar nicht darzustellen.«

