Da hat der Ministerpräsident was losgetreten. Daniel Günther will nun doch darüber reden, ob wir komprimiertes CO2 von den Industriearbeitsplätzen mit der sogenannten CCS-Technologie tief unter der Nordsee speichern sollten, um dem Klima schneller zu helfen. Der SSW kontert mit einer Eilanfrage, damit der Landtag dies gleich nächste Woche besprechen kann. Eben dieser hat das Thema 2022 einstimmig abgelehnt. Was ist also neu? Vielleicht die Erkenntnis, dass wir weitere Brückentechnologien brauchen, damit der Klimawandel rechtzeitig im Zaum gehalten werden kann?
Spørg i Tyskland, hvad de fleste synes om depoter til oplagring af nukleart affald fra atomkraftværkerne, og de fleste vil være lodret imod.